29. Frankenmedaille 2008 an Wolfgang Hoderlein
Dienstag, 16. März 2010 | Autor: intern
Frankenlied
Die erste Frankenmedaille für den fränkischen Robin Hood und fränkischen Freigeist Wolfgang Hoderlein – Mitgliederversammlung und Medaillenverleihung in Aufseß
Von Joachim Kalb
Die urfränkische Gemeinde Aufseß, bekannt durch die weltweit größte Brauerei-dichte, war ein würdiger Ort für die Verleihung unserer ersten Medaille. Ein Stück Franken, wie wir es uns vorstellen. Seit Jahren sorgt hier der Bürgermeister Ludwig Bäuerlein (CSU) allerorten für eine fränkische Beflaggung. Wir tagten am Fuße der traditionsreichen Aufseßer Burg im Brauerei-Gasthof Rothenbach. Nicht minder würdig wie der Ort war der Kandidat, der von Mitgliedern und ‘Jedermann’ gekürt wurde.
Wolfgang Hoderlein hat sich über die Parteigrenzen hinweg mit überzeugender Kreativität, Beharrlichkeit und hintergründigen Humor für die Belange Frankens nachhaltig eingesetzt, und dies auch bei Gegenwind. Schon als Landtagsab-geordneter und ehemaliger Fraktionschef der SPD hat er durch zahllose gezielte Anfragen, Anträge und Initiativen die eklatante Benachteiligung unseres Frankenlandes klar nachgewiesen, dokumentiert und unnachgiebig angeprangert. Dies, obwohl andere unablässig zum Schaden unserer Heimat die ungerechten Verhältnisse schönredeten. Er ist aus dem Landtag ausgeschieden, bleibt uns aber im Bezirkstag erhalten. Die haarsträubenden Ergebnisse seiner letzten Landtagsan-frage finden Sie unter www.fraenkischer-bund.de
Besonders fühlte er sich auch der fränkischen Kultur und Lebensart verpflichtet. Gleichwohl ob es sich dabei um die Rückführung der fränkischen Kulturgüter wie den Bamberger Domschatz und das Würzburger Herzogsschwert handelt, um die Zulassung der Frankenfahne auf staatlichen Gebäuden, um die peinliche Umbenennung der Deutschen Rentenversicherung in DRV Nordbayern statt Franken, den Namenserhalt der Nürnberger U-Bahn-Station ‘Frankenstadion’, den Schutz der Marke ‘Fränkischer Meerrettich’, die Beflaggung von 100 fränkischen Kulturdenkmälern mit dem fränkischen Rechen, und und und. Sein Motto ‘Der Fortschritt ist eine Schnecke, der fränkische allemal’ bestärkt ihn um so mehr, sich weiterhin für die Belange unseres gesamten Frankenlandes einzusetzen.
Die Laudatio hielt Professor Dr. Wolfgang Protzner, sein CSU-Amtskollege aus dem Kreistag, in humorvoller Weise. Mit Blick auf Wolfgang Hoderlein sprach er von 5 fränkischen Tugenden.
Er sei ein fränkischer Freigeist und habe sich im Landtag massiv für Kultur- und Wirtschaftsfranken eingesetzt. ‘Der Franke schlägt nicht mit dem Säbel, sondern er ficht mit dem Florett.’
‘Würdig und locker zugleich sei die Verleihungszeremonie gewesen, und der Preis macht mich richtig stolz’, so Wolfgang Hoderlein nach der Verleihung der ersten fränkischen Verdienstmedaille in einem Dankesschreiben an den Vorstand. Den Fränkischen Bund e.V. wolle er in seiner Arbeit für Franken auf politischem Wege weiter nach Kräften unterstützen.
‘Bassd scho’, so der überzeugende Kommentar im Frankenland.