Home

255. Wahl in Bayern 2013 – Franken aufgepasst! Stimmenfänger unterwegs

Mittwoch, 14. August 2013 | Autor:

Frankenlied

 

Ja, das ist wahr. Wir Franken haben genug bezahlt nach Bayern.

Mit unseren geraubten Kunstschätzen gibt man vor der ganzen Welt an und kurbelt den Tourismus in Altbayern an.

Eine Bemerkung vorneweg:

Das dümmste Argument das ich von einen Franken hören kann, ist, Ihr – wer ist bitteschön ist Ihr – habt ja doch keine Chance die 5% zu erreichen.

1. Gibt es jetzt in Franken, Ihr, also echte Franken, und wer sind dann die anderen?

2. Hätten die Grünen vor 30 Jahren genauso gedacht, gäbe es diese Partei heute nicht. Was haben Sie erreicht?

3. Wollen wir gegen die Ungleichbehandlung von Franken etwas tun? Wenn Ja, dann müssen die Franken sich langsam einmal klar werden, was sie wollen.

Soviel zur Klarstellung!!!

 

 

Liebe Blog Besucher,

bei jeder Landtagswahl versuchen die Rattenfänger der Bayernpartei aus Altbaiern, einige tausend fränkische Bürger mit ihren markigen Werbesprüchen einzufangen. Diese Sprüche sind so plump und dreist, dass es eigentlich jeder aufgeweckte Franke merken müßte was da für ein Spiel gespielt wird.

Diese Partei ist nichts anderes als eine CSU Kopie, die sich seit vielen Jahren wünscht ins Parlament zu kommen und das Königreich Bayern wieder aufzurichten. Lesen Sie selbst was man in der Homepage von sich gibt. Genau wie die CSU, werden wir Franken von diesen Altbaiern einfach zu Bayern gemacht. Die Werbung und die Sprache verrät es dann ganz besonders, wie diese Bajuwaren ticken.

 

Erste Kostprobe

Die Methode erinnert an den Rattenfänger vom Hameln.

Mit solchen unredlichen, betrügerischen Werbesprüchen will man naive Franken einfangen. Ebenso macht es jetzt auch die weiß-blaue CSU. Immer vor Wahlen sind wir Franken plötzlich die Wichtigsten in Bayern.

Solche Sprüche kennen wir Franken seit Jahrzehnten

Lieber Blog Besucher,

lesen Sie doch einfach mal den Kommentar von Herr Hartmann(am Ende), dann wird Ihnen hoffentlich einiges klar werden. Da behauptet Herr Hartmann ein echter Franke zu sein und ist Mitglied einer Besatzerpartei. Hier zeigt sich doch, dass bei vielen Franken einiges durcheinander geraten ist.

 Wie kann man behaupten ein echter Franke zu sein und die einzige in Franken existierte Partei “Partei für Franken”  – gibt es seit 4 Jahren – ignorieren und der Bayernpartei oder der CSU, SPD, Grüne, FDP und FW die Stange halten?

Wenn man dann als Franke, Franken mit 100% vertritt und einem noch Hass unterstellt wird, ist alles gesagt.

Allein der Name Bayern – Partei weist darauf hin, dass wir es mit der Besatzermacht zu tun haben, die jetzt nicht mit Hilfe eines Kriegers Napoleon, sondern auf eine noch fiesere Art Franken zu erobern versucht. Jeder echte Franke durchschaut dieses Spiel und läßt sich von diesen unredlichen, betrügerischen Bajuwarenspiel nicht assimilieren. Natürlich ist für einen echten Franken die Filzpartei CSU genauso überflüssig wie eine Bayernpartei. Die Zeit der Sklaverei ist vorbei, obwohl es die Baieren immer noch praktizieren und viele Franken es nicht kapieren. Da die Hoffnung zuletzt stirbt, hoffe ich, dass vielen Franken bei dieser Wahl endlich ein Licht aufgeht.

 

Copyrigth – www.frankenland-versand.de

Wer diese Besatzertruppen – Bayernpartei und CSU – wählt den ist einfach nicht zu helfen.

Ich habe in den letzten Tagen einige dieser Werbeplakate für Sie verehrte Besucher festgehalten und bitte Sie diese einmal zu studieren.

Bayern kann es, wenn wir Franken so blöd sind und die Rechnungen zahlen.

Alle Franken haben erstmals die Möglichkeit Ihre Stimme einer fränkischen Partei zu geben. Prüfen Sie alles genau und entscheiden Sie dann; wenn möglich zu Gunsten Ihrer Heimat.

Liebe Franken, wählt echte Franken die es ehrlich meinen.

 

 

Andy Brandl ein echter Franken

 

Thema: Politischer Filz | 4 Kommentare

254. Wahl in Bayern 2013 – Deine Stimme für “Partei für Franken”

Dienstag, 13. August 2013 | Autor:

Frankenlied

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine Bemerkung vorneweg:

Das dümmste Argument das ich von einen Franken hören kann, ist, Ihr – wer ist bitteschön ist Ihr – habt ja doch keine Chance die 5% zu erreichen.

1. Gibt es jetzt in Franken, Ihr, also echte Franken, und wer sind dann die anderen?

2. Hätten die Grünen vor 30 Jahren genauso gedacht, gäbe es diese Partei heute nicht. Was haben Sie erreicht?

3. Wollen wir gegen die Ungleichbehandlung von Franken etwas tun? Wenn Ja, dann müssen die Franken sich langsam einmal klar werden, was sie wollen.

Soviel zur Klarstellung!!!

 

Lieber Blogbesucher,

 

jetzt wird es Ernst. Der Endspurt für die Landtagswahl hat begonnen. Die Partei für Franken tritt zum erstenmal bei einer Landtagswahl an. Das heißt, wir Franken haben zum erstenmal die Möglichkeit fränkische Interessen, über echte fränkische Abgeordnete im Landtag in München, Gewicht und Stimme zu geben. Die letzten 50 Jahre CSU Herrschaft muss beendet werden, weil Franken in dieser Zeit immer als fünftes Rad am Wagen behandelt wurde. Fränkische CSU Abgeordnete haben die fränkischen Interessen nur schwach vertreten, zumeist hat man die Probleme von Franken zu Gunsten der eigenen Karriere vergessen. Praktisch sah dies so aus, dass man beim überqueren der Donau bayerisch gedacht und gehandelt hat und die Heimat an zweiter stelle gestellt hat.

 

Wir brauchen für die Vertretung Frankens echte Franken, und nicht solche die sagen, ich bin stolz ein Bayer zu sein, und auch so handeln.

 

Andy Brandl ist ein echter Franke!

https://www.andy-brandl.de/

 

Die Partei für Franken wurde aus den einen und einzigen Grund gegründet, nämlich das Ungleichgewicht zwischen Franken und Oberbayern zu beenden. Von der CSU wurde nun über Jahrzehnte vom LEP(Landesentwicklungsprogramm) gesprochen, aber meist nur beim Tag der Franken oder vor Wahlen. Positive Ergebnisse für Franken hat es daraus bis heute nicht oder nur ansatzweise gegeben. Das muss ein Ende haben.

Ich fordere alle fränkischen Bürger auf sich dieser Tatsachen einmal in Ruhe zu besinnen, und diese Umstände zum Wohle Frankens umzukehren. Dies können Sie mit Ihrer Stimme am 15.09.13 wirksam vollziehen.

Nachdem der Bayerische Rundfunk(Besatzungssender) und viele andere Medien die Partei für Franken in den letzten 4 Jahren seit Ihrer Gründung am 31.10.2009 in Bamberg totgeschwiegen haben, hat man sich nun 4 Wochen vor der Wahl gnädigerweise entschieden eine Reportage am 24.08.13 in Bamberg am Maxplatz zu produzieren und diese dann 4 Tage vor der Wahl zu senden.

Ich gehe davon aus, dass diese Reportage dann auch nicht viel länger als 4 Minuten Dauer haben wird. Ja so sieht es in Bayern aus. Wer will das sich diese Zustände ändern, der kann dies mit seiner Stimme am 15.09.13 bei der Wahl dann tun.

Wenn Sie mehr Information für Ihre Entscheidung benötigen, dann schauen Sie sich einfach mal hier um.

Hier werden Wahrheiten ausgeplaudert! Klicken Sie rein.

Damit es hängen bleibt. Klicken Sie noch einmal.

Thema: Partei für Franken | 2 Kommentare

253. Wahl in Bayern 2013 – Franken aufgepasst!

Freitag, 9. August 2013 | Autor:

Frankenlied

 

 

Es_gibt_keine_dummen_Fragen_gerd altmann_Pixelio

 

Eine Bemerkung vorneweg:

Das dümmste Argument das ich von einen Franken hören kann, ist, Ihr – wer ist bitteschön ist Ihr – habt ja doch keine Chance die 5% zu erreichen.

1. Gibt es jetzt in Franken, Ihr, also echte Franken, und wer sind dann die anderen?

2. Hätten die Grünen vor 30 Jahren genauso gedacht, gäbe es diese Partei heute nicht. Was haben Sie erreicht?

3. Wollen wir gegen die Ungleichbehandlung von Franken etwas tun? Wenn Ja, dann müssen die Franken sich langsam einmal klar werden, was sie wollen.

Soviel zur Klarstellung!!!

 

Lieber Blogbesucher,

vor einer Landtagswahl ist es vielleicht auch einmal angebracht den Wähler an einige Dinge zu erinnern die in der Vergangenheit gelaufen sind, damit er entscheiden kann wo sein Kreuz auf der Wahlliste stehen soll.

Schauen Sie sich selbst einmal die folgenden Vorgänge an, und fragen Sie dann Ihr Herz und Ihren Verstand, ob es nicht an der Zeit wäre, einer neuen Kraft in Franken eine Chance zu geben, die nicht verfilzt, arrogant und vom Bürger abgehoben ist.

 

Erinnerung Nr.1

Erinnerung Nr.2

Erinnerung Nr.3

Erinnerung Nr.4

Erinnerung Nr.5

Erinnerung Nr.6

Erinnerung Nr.7

Erinnerung Nr.8

Erinnerung Nr.9

Erinnerung Nr.10

Erinnerung Nr.11

Erinnerung Nr.12

Erinnerung Nr.13

Erinnerung Nr.14

Erinnerung Nr.15

Erinnerung Nr.16

Erinnerung Nr.17

Erinnerung Nr.18

Erinnerung Nr.19

Erinnerung Nr.20

Erinnerung Nr.21

Erinnerung Nr.22

Erinnerung Nr.23

Erinnerung Nr.24

Erinnerung Nr.25

 

Logo Partei für Franken

 

Wenn Sie sich durch diese Vielzahl von Informationen durch gearbeitet haben, dann bin ich sicher, dass Sie die richtige Wahl im September 2013 treffen werden.

Helfen Sie mit, das Franken den Stellenwert bekommt den es verdient.

 

Wen das Ganze noch immer nicht ausreicht, der möge hier noch einige Fakten erhalten:

Daten kommen von www.gavagai.de

Betriebsausflüge und andere Vergnügungsreisen unserer Politiker

Reise zur Geburtstagsparty auf Kosten der Steuerzahler
Horst Seehofer, CSU, reiste im April 2012 zur Geburtstagsparty von Joseph Ratzinger nach Rom und der Steuerzahler musste dafür 10.350 € blechen. Zum Vergleich: Markus Söder, CSU, fuhr 2008 zu einem privaten Treffen mit Joseph Ratzinger und ließ es sich vom Steuerzahler mit 4232 € bezahlen.
Die Reisen des Kabinetts, OVB, 4.1.2013, S. 2

8000 Festivalkarten werden vom Freistaat Bayern mit 720.000 Euro subventioniert
Dirigent Enoch zu Guttenberg, Vater von Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU, veranstaltet privat alljährlich die Herrenchiemsee-Festspiele für auserlesene 8000 Besucher. Ab 2013 sollen zunächst für sechs Jahre 800.000 Euro jährlich Steuergelder in die Schatulle der exklusiven Festspiele fließen.

  • Wer die staatliche Subvention nicht in Anspruch nimmt und sich keine der 8000 Karten leisten kann, müßte analog zum Betreuungsgeld, eigentlich eine Prämie erhalten.
  • Geld ist anscheinend genügend da, auch wenn es für karitative Zwecke schnell heißt: leider nein, wegen leeren Kassen!

 

Markus Söder, CSU, verschleudert gegen den Bürgerwillen 175 Millionen €
Die Münchner Bürger sagten in einer Befragung „Nein“ zum Bau einer dritten Startbahn am Flughafen München. Die Politiker (Aufsichtsräte beim Flughafen München) juckt das wenig: das Projekt um die dritte Startbahn wird weiter vorangetrieben. Finanzminister Markus Söder, CSU, gleichzeitig Flughafen-Aufsichtsratschef, läßt das Geld millionenweise ausgeben.

 

Die bayerische Staatsregierung verschenkt Steuermilliarden – Bayern ist Schlusslicht
Der Jahresbericht 2012 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs ORH stellte der bayerischen Regierung unter CSU und FDP ein vernichtendes Zeugnis aus. Die bayerische Steuerverwaltung ist bei der Betriebsprüfung, der Steuerfahndung, der Umsatzsteuersonderprüfung und im Innendienst dramatisch unterbesetzt. Bayern ist im Ländervergleich bei der Personalausstattung Schlusslicht in Deutschland.
Volkmar Halbleib, SPD, MdL: „Die Staatsregierung betreibt seit Jahren eine himmelschreiende Steuerungerechtigkeit gegenüber Arbeitnehmern.“
Claudia Stamm, Die Grünen. MdL: „Es ist ein Trauerspiel, wie sich der Finanzminister Jahr für Jahr Millionen durch die Lappen gehen lässt, weil es an Personal in der Steuerverwaltung fehlt“. „Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die ehrlich ihre Steuern zahlen.“
Horst Seehofer, CSU, will dagegen die Steuerpreller schützen oder hat keine Ahnung von einer effizienten Verwaltung. Er sagte: „Zur Politik der bayerischen Staatsregierung gehört es nicht, dass wir unseren Personalapparat noch deutlich vergrößern. Im Gegenteil, wir müssen eher schauen, dass wir Planstellen abbauen.“ Das vom ORH monierte fehlende Personal würde Geld in die Steuerkasse spülen: alle Bürger könnten davon profitieren. Doch das lehnt Horst Seehofer ab. Warum sollte er etwas für die Bürger tun, wenn er durch knappes Personal die Reichen im Freistaat schützen kann? Wer ehrlich seine Steuern zahlt ist schließlich selbst schuld!
“Rüge von der Finanzpolizei – Der Oberste Rechnungshof fordert den Freistaat auf, mehr Steuerprüfer einzustellen – Seehofer widerspricht”, SZ, 28. 3.2012, S. 33 –

 

 

Massive Verschuldung Bayerns unter der CSU

ohne versteckte Schulden Schuldenstand Zuwachs
2008 22.000.000.000 €
2011 32.000.000.000 € + 45 %

Der bayerische Steuerzahler zahlt jeden Tag fast 940.000 € an Zinsen allein für das CSU-Fiasko mit der Landesbank. Das sind im Jahr 343.000.000 €. – Die versteckten Schulden (z.B. fehlende Rücklagen für zu zahlende Beamtenpensionen etc.) werden von Experten – z.B. von dem vom Steuerzahlerbund beauftragten Finanzwissenschaftler und Politikberater Bernd Raffelhüschen – auf 220.000.000.000 € geschätzt.
Finanzminister Markus Söder, CSU, kündigte im Landtag überraschend eine Rückzahlung  von Schulden in Höhe von 1 Milliarde € an. Wenn er so weiter macht, sind Bayerns offene Schulden im Jahre 2044 abbezahlt, die versteckten Schulden erst im Jahre 2264.
SchuldenSPD richtet Schuldzinsenuhr zur Landesbank ein,

 

Horst Seehofer, Markus Söder, Georg Schmid und Thomas Kreuzer, alle CSU, geißelten den ORH. Seehofer meinte sogar, es gäbe dringendere Probleme als die vom ORH gerügten.
Merke: die CSU darf niemand rügen! Auch wenn es ganz unverbindlich ist wie der jährliche Bericht des ORH, der eh kaum einen Politiker juckt.
CSU brüskiert Rechnungshof, SZ 8.12.2011, S. 41 – SchuldenSPD-Finanzexperte Halbleib fordert von Seehofer Entschuldigung beim Rechnungshof-Präsidenten, PM 8.12.2011

 

 

 

Die bayerische Staatsregierung will wissen, ob sie kompetent ist Staatsregierung
Umfragen in einem Gegenwert von 108.000 Euro zur Klärung von trivialen Fragen
Die bayerische Staatsregierung ließ auf Steuerzahlerkosten u.a. die folgenden Fragen klären:
• Welche Kompetenz hat die bayerische Staatsregierung?
• Was halten sie von dem neuen bayerischen Ministerpräsidenten?
• Was halten sie von der bayerischen Staatsregierung?
• Wie beurteilen sie das Krisenmanagement zur bayerischen Landesbank?
Diese Fragen beantwortet jeder politisch interessierte Schüler für den Gegenwert eines Eisbechers.
Parteienfinanzierung Verdeckte Parteienfinanzierung
ParteienfinanzierungVerdeckte Parteienfinanzierung: Markus Rinderspacher zeigt CSU beim Bundestagspräsidenten an
Hier erfolgt die Beantwortung dieser Fragen kostenlos!

 

Frage Antwort Note
Welche Kompetenz hat die bayerische Staatsregierung? kaum eine 5
Was halten sie von dem neuen bayerischen Ministerpräsidenten? nichts 5
Was halten sie von der bayerischen Staatsregierung? nichts 5
Wie beurteilen sie das Krisenmanagement zur bayerischen Landesbank?
Parteienfinanzierung Affären um die Bayerische Landesbank

 

 

CSU wähnt sich immer noch in Wahnhalla, wo man Steuergeld zum Fenster hinauswerfen kann
Zur Feier zur Maibaumaufstellung in Brüssel kamen 400 Gäste. Nur das Freibier war von einer Brauerei gesponsert. Blasmusik, Kost und Unterkunft wurde alles vom bayerischen Steuerzahler “gesponsert”. So wurde die mächtige schlossartige Vertretung Bayerns („Schloss Neu- Wahnstein“) in Brüssel ihrem Ruf als Steuerwaschanlage voll gerecht. 25.000 Euro wird es voraussichtlich kosten, dass Bayerns Politiker mal wieder richtig feiern konnten.
maibaum25.000 Euro für Bayerns Maibaum in Brüssel, tz-online, 21.7.2010
Deshalb mein Vorschlag in Aufbruch Bayern (Maibaum Aufbruch in Bayern):
Den Bürgern werden zahlreiche Kürzungen zugemutet, nach der Devise: “Weniger Netto vom Brutto”. Da ist es an der Zeit den bayerischen Politikern einen Merkzettel zu überreichen, auf dem steht:

 

“Die Steuerverschwendung sofort beenden!”

Erst gestern lasen wir Bürger in TZ, OVB, Münchner Merkur usw. dass die Maibaumaufstellung vor der schlossartigen Vertretung Bayerns („Schloss Neu-Wahnstein“) in Brüssel dem Steuerzahler 25.000 Euro kostet. Nur damit 400 Gäste in Saus und Braus feiern konnten. Die Familien, Kranken und Arbeitslosen werden es schon bezahlen. Wenn Politiker feiern und einladen, dann bitte aus eigenem Geldbeutel. Den Nutzen der sofortigen Beendigung der Steuerverschwendung wird den Politikern kaum einleuchten: sie schöpfen ja täglich aus dem Vollen. Doch wir Steuerzahler profitieren davon: die Abgaben müßten nicht Woche für Woche erhöht werden. Mit den eingeparten Millionen könnte man unterstützen: Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Altersheime. Man könnte Lehrer einstellen, die dringend benötigt werden. Man könnte Pflegepersonal besser bezahlen. Man könnte … Die Liste läßt sich fortsetzen.

 

 

Die Politiker etablieren sich grosszügig als Geldgeber von “Quelle” (genauer: den letzten Quelle-Katalog; das Unternehmen “Quelle” kassierte die Millionen und ging dann vom Markt), der Steuerzahler muss dafür blechen
Obwohl die CSU Politiker landauf landab keine Subventionierung der notleidenden Grossfirmen proklamieren, geben Bund und das Land Bayern grosszügige Kredite. Nach dem Aus für Quelle muss nun der Steuerzahler für die Profilierung der Politiker gerade stehen. Finanzminister Georg Fahrenschon, CSU, gestand vor dem Landtag am 28. Oktober 2009 ein, dass die bayerischen Steuerzahler für den bayerischen Anteil von 21.000.000 Euro aufkommen müssen.
“Steuerzahler haftet für Quelle-Kredit”, SZ, 29.10.2009, S. 45

 

 

Medienminister Eberhard Sinner, CSU, reiste mit bayerischer Delegation zum Weltfilmfestival nach Montréal, Kanada. – sinnerPM Nr. 497 der Staatskanzlei – Minister Sinner reist mit bayerischer Delegation zu Filmfestival nach Montreal, 20.8.2008

 

 

Die Politiker der CSU werfen weiterhin munter Steuergelder zum Fenster hinaus,

Mit fremden Geld kann man locker protzen und sich Vorteile verschaffen.

 

Statt an der Bildung (Dienstautos Bildungspolitik) und bei den Familien (Dienstautos Familienfeindlichkeit der CSU) zu sparen, könnte die CSU-Regierung bei den Dienstautos und – fahrern viel Geld sparen. Alexander König, CSU, MdL (DienstautosAlexander König, Stimmkreis Hof), zeigte den Mut, der CSU-Regierung die Verschwendung bei den Dienstautos vorzuwerfen. Kurt Faltlhauser gab zu, dass 290 Fahrer beschäftigt werden.
OVB, 27.12.2005, S. 1 Zum Vergleich: Bayern hat mit dem Ministerpräsidenten genau 12 Minister.

 

CSU_web_R_by_HaukMedienArchiv-_-www.bayern-nachrichten.de-_-Alexander-Hauk_pixelio.de_1

Ist es nicht einfach toll, was von der CSU in diesem Land Bayern geboten wird.

 

Hund san’s scho!

Der Staat und unsere Abgeordneten bedienen sich

CSU im Zick-Zack-Kurs und Rolle rückwärts: unzuverlässig und wetterwendisch

 

 

 A copyright www.Frankenland-versand.de

Helfen Sie mit, dass die Besatzung ein Ende hat.

A copyright www.frankenland-versand.de.

 

 

 

 

Thema: Partei für Franken | Ein Kommentar

252. Der Fall Gustl Mollath – Bayerische Gerechtigkeit

Montag, 22. Juli 2013 | Autor:

Frankenlied

 

 

 

 

 A copyright www.frankenland-versand.de

Liebe Blogbesucher,

was mir nach dem Studium des Buches “Macht und Mißbrauch” von Wilhelm Schlötterer klar wurde, hat sich im Fall Gustl Mollath nun in sehr deutlicher Weise verstärkt.

 

Gerechtigkeit in Bayern ist ein sehr weit gefasster Begriff.

 

Das alles gesieht unter der Herrschaft …….

 

 

CSU_web_R_by_HaukMedienArchiv-_-www.bayern-nachrichten.de-_-Alexander-Hauk_pixelio.de_1

 

 

Ich gebe Ihnen den Aufsatz von Dr.Martin Runge, Landtagsabgeordneter der Grünen im Bayerischen Landtag.

Wenn man dies ohne Vorurteil bewertet, dann muss man den Glauben an ein gerechtes Land Bayern verlieren.

Paragraphen_by_Gerd-Altmann_Shapes_AllSilhouettes.com_pixelio.de

Gustl Mollath ist seit 06.08.13 aus der Psychatrie entlassen, weil der Druck der Öffentlichkeit vor der Landtagswahl zu hoch wurde. Jetzt stellen sich die Leute die hauptsächlich für die Wegsperrung eines fränkischen Bürgers verantwortlich waren hin und wollen den Leuten erzählen, dass Sie alles dafür getan haben, dass Gustl Mollath wieder freikommt.

Wikipedie im Landtag -RalfR-004 Beate Merk

Lesen Sie was Merk vor wenigen Monaten noch gesagt hat:

Die scheinheilige Ministerin:

Auch Mollaths Freilassung kann Merk nicht mehr retten


Die zynischen Sätze der Beate Merk

Man kann über soviel Heuchelei eigentlich nur traurig sein, weil man daran sieht in welch einem Zustand unsere Politik und unser Werteverständnis im Land Bayern ist.

Hoffentlich reicht das Gedächtnis der Wähler bis zum 15.September 2013 aus, damit man  der CSU dafür die richtige Quittung ausstellen kann.

NAI 180 – Wenn das feuer kommt.

Jetzt wird’s Ihnen heiß.

Thema: Politischer Filz | Beitrag kommentieren

251. Franken ist einzigartig und einig in seiner Drei-Uneinigkeit

Donnerstag, 4. Juli 2013 | Autor:

Frankenlied

 

 

 Wikipedia-Pegasus2-Walberla_30April_2005

Eine wichtige Bemerkung vorneweg:

Das Franken dreigeteilt ist, ist ein Delikt der Lederhosen-, Oberschenkelpatscher- und Jodlerkompanie aus Oberbayern. Um Franken zu schwächen hat man diese Dreiteilung durchgeführt, und ist jetzt stolz darauf wenn es in Franken Uneinigkeit gibt. Alle wichtigen Stellen in Franken sind von bayerischen Söldner besetzt. Wie kann man als Franke mit einen solchen Volksstamm auskommen, wenn es seit 1806 nur Benachteiligung, und Raub gibt. Mit Hilfe eines Kriegsherrn Napoleon hat man Franken okkupiert und findet dieses Unrecht in Ordnung.

Sie glauben es nicht?

Bereits im Frühjahr 1802 war der Major Ribaupierre im Auftrage Monteglas auf einem Erkundigungsritt durch Franken, wobei er feststellen konnte, dass Franken eines der reichsten Gebiete in Deutschland sei; daraufhin wurde die Entscheidung zur Okkupation Frankens in München gefällt. Vgl. H. H. Hofmann:…..sollen bayerisch werden. Die politische Erkundung des Majors von Ribaupierre durch Franken und Schwaben im Frühjahr 1802. – Kallmünz o.J.(1954).

 

Nachzulesen bei ……

 

 

     

Lederhosenkompanie_by_Meyhome_pixelio.de

Lieber Blog Besucher,

als ich den Artikel im Fränkischen Tag am 29.06.13 von Günter Flegel gelesen habe, habe ich mir gedacht, dass man diese Gedanken einem breiteren Publikum bekannt machen sollte. Aufgrund der freundlichen Genehmigung von Günter Flegel können Sie diesen Artikel nun lesen.

Eines wird hier natürlich wieder ganz deutlich, dass die Franken über sich selbst lachen können und das wir doch einen ganz besonderen Humor haben. Das hat eben damit zu tun, dass der Franke schon vor tausenden Jahren über den Horizont geblickt hat.

Hier fällt mir ein Spruch ein:

Die Baiern haben die Berge, wir Franken den Horizont.

Im Anschluss an den Artikel von Günter Flegel möchte ich Ihnen unbedingt zwei Artikel aus meinen Blog empfehlen, die Ihnen helfen werden, das Verhältnis Bayern  zu Franken besser zu verstehen.

Meine Hoffnung ist es, dass in der Europäischen Union, Gebiete und Stämme wieder den Vorzug vor Okkupation und Gewalt bekommen. Denn Franken ist alleine stark genug in Europa eine gute Rolle zu spielen.

Bamberg_Kaiserdom-elsa-pixelio.de

Hierzu einige Zahlen:

Wussten Sie schon, dass… in einem zukünftigen Europa der Regionen, Franken eine Europaregion werden muss, um sich vom Anhängsel des Münchner Zentralismus zu lösen?

Wussten Sie schon, dass… ein Bundesland Franken von 17 Bundesländern von der Fläche her auf Platz 7, von der Bevölkerung auf Platz 7 und von der Wirtschaftskraft her noch auf Platz 6 stehen würde? Wir müssen uns aber beeilen mit dem Bundesland, denn wirtschaftlich fallen wir im innerbayerischen Vergleich aufgrund der verfehlten einseitigen bayerischen Strukturpolitik seit 1965 stetig zurück!

Wussten Sie schon, dass… bei zwei TED-Umfragen(1993 und 1996) jeweils 81% der Anrufer sich für ein Bundesland Franken aussprachen?

Wussten Sie schon, dass… Franken unter den heutigen Mitgliedstaaten der EU flächenmäßig die Position 20, bevölkerungsreich wie Irland, nehmen wir die Position 18 ein, vor Norwegen, und in Bezug auf das BIP knapp hinter Portugal an 16. Stelle ist?

Wussten Sie schon, dass… Franken so groß wie Belgien ist und eine Einwohnerzahl hat, die der Norwegens oder Irlands entspricht und dass uns Bayern nicht einmal im zukünftigen Europa den Status einer Euroregion zugestehen will?

Wussten Sie schon, dass… die Hansestadt Bremen u.a. nur zum Bundesland wurde, weil sie nach 1945 Ausfuhrhafen für die amerikanische Besatzungszone wurde? Bremen hat gerade mal so viel Einwohner wie Nürnberg und Fürth zusammen.

Wussten Sie schon, dass… selbst Edmund Stoiber 2006 geäußert hat, dass der Föderalismus verteidigt werden muss? Da kann man nur sagen: Na dann, Herr Stoiber, weg mit dem innerbayerischen Zentralismus. Ein Regierungsbezirk Franken mit 4,3 Mio. Einwohnern ist wirtschaftlich so stark wie Tschechien und die Slowakei zusammen. Mehr Selbstverwaltung für die Metropolregion Franken und keine Brosamen vom Münchner Tisch, keinen altbayerischen Rundfunk, sondern einen Frankenfunk.

Das Franken von Bayern in drei Teile zerschlagen wurde hat System. Das muss geändert werden, weil es nur ein Franken gibt.

A copyright www.Frankenland-versand.de

 

Bericht von Günter Flegel

 

Der Tag der Franken ist ein seltsamer Feiertag, unter anderem deshalb, weil er nicht gefeiert wird. Was daran liegen könnte, dass der Franke in sich ruht und keinen besonderen Grund für irgendwelche Feierlichkeiten sieht. Franken? Bassd scho.

In Franken gab es nie einen Volksaufstand, dessen  gedacht oder der gefeiert werden könnte, keinen Unabhängigkeitstag (noch nicht, ha!), keinen Sturm auf die Bastille (hä?) und keinen Nationalhelden oder -heiligen von halbwegs  vorzeigbarem Format. Nie stand ein amerikanischer Präsident auf einer fränkischen Rathaustreppe und rief: „Ick bin ein Franke.“ Noch nicht einmal eine Wiedervereinigung könnten die Franken feiern, das wäre ja auch noch schöner.

Franken ist einzigartig und einig in seiner Drei-Uneinigkeit, die sich nicht nur auf Ober-, Unter- und Mittelfranken bezieht, sondern  sich als roter Faden durch die Geschichte und den Charakter der Region schlängelt wie der Main, als er noch Fluss sein durfte und nicht Bundeswasserstraße. Der Betonkanal ist kein Main mehr, da kann die Landesausstellung in Schweinfurt noch  so jubeln.

Diese kleine Abschweifung führt zurück zum Tag der Franken und der Frage, was den Franken vom Feiern abhält. Ist es vielleicht die Unübersehbarkeit der Tatsache, dass das Fränkische immer weniger wird, abgeschliffen von der Globalisierung, auf Facebook zu Tode gepostet und auf dem Altar der  um sich greifenden  Verblödung geopfert?    Der Preiß’ kommt in München gut zurecht, er muss nur wortlos oft genug anstoßen; und ein Münchner ist unter den Berlinern  kein Exot mehr, wenn er ein paar Brocken Schwäbisch spricht.

Das Leben in Franken ist und bleibt dagegen eine intellektuelle Herausforderung: „Entschuldigen Sie bitte, ich habe Ihren Ausführungen nicht bis ins Detail folgen können; würden Sie die letzten beiden Sätze bitte  noch einmal wiederholen?“ Das heißt, ins  Fränkische übersetzt: „Hä?“

Auf dieser hohen Ebene verstehen sie sich, die Ober-, Unter- und Mittelfranken, ein Volk, das wie seine Sprache ein Kondensat aus allem ist, was wahr und gut und schön und richtig war. Während der klägliche Rest weiterzog und sich rund um Franken niederließ. Franken braucht keinen Feiertag. Jeder Tag ist ein Frankentag!


Günter Flegel
Redakteur

A copyright www.frankenland-versand.de

Hier die zwei Artikel zur Aufklärung

Franken in Bayern ein Problem

 

Franken und Bayern im 19 und 20.Jahrhundert

 

A copyright www.Frankenland-versand.de


Thema: Frankens Geschichte | 5 Kommentare

250. CSU – vor der Landtagswahl 2013 und….die Steigbügelhalter

Samstag, 22. Juni 2013 | Autor:

 

Frankenlied

 

 

CSU_web_R_by_HaukMedienArchiv _ www.bayern-nachrichten.de _ Alexander Hauk_pixelio.de.

 

Eine Bemerkung vorneweg:

Das dümmste Argument das ich von einen Franken hören kann, ist, Ihr – wer ist bitteschön ist Ihr – habt ja doch keine Chance die 5% zu erreichen.

1. Gibt es jetzt in Franken, Ihr, also echte Franken, und wer sind dann die anderen?

2. Hätten die Grünen vor 30 Jahren genauso gedacht, gäbe es diese Partei heute nicht. Was haben Sie erreicht?

3. Wollen wir gegen die Ungleichbehandlung von Franken etwas tun? Wenn Ja, dann müssen die Franken sich langsam einmal klar werden, was sie wollen.

Soviel zur Klarstellung!!!

 

 

Lieber Blog Besucher,

erlauben Sie mir vor der Bayernwahl einige Anmerkungen zum Nachdenken an Sie weiter zu geben. Bei allem Nachdenken muss man immer im Blick haben, dass die CSU von einem “christlichen” Wertebild spricht. Was man bei der CSU darunter versteht, verstehe ich nicht.

 

– wissen Sie dass der derzeitige Ministerpräsident in Bayern(Seehofer) mit keiner Stimme 2008 gewählt wurde?

– stimmt der Satz von Herrn Stoiber, dass die dümmsten Kälber ihre Metzger selbst wählen?

– warum glauben Sie wird die Partei für Franken “Die Franken” von der Presse totgeschwiegen?

– erinnern Sie sich an die Einflußnahme der CSU beim ZDF zur Berichterstattung beim SPD Parteitag?

– haben Sie sich schon ernsthaft Gedanken über die Verwandtenaffäre Gedanken gemacht? 5000.- Euro für die Ehefrau!

– wissen Sie das Herr Beckstein die Partei für Franken kurz nach ihrer Gründung als Separatisten beschimpft hat?

– wissen Sie was Herr Beckstein von der Wahrheit hält?  Das er aber auch etwas zu den 10 Geboten sagt.

– wissen Sie das Herr Beckstein den Satz gesagt hat: Ein anständiger Bayern wählt CSU. Das sagt ein Franke!

– wissen Sie das Herr Söder den Satz gesagt hat: Ich bin kein Deutscher, ich bin Bayern. Das sagt ein Franke!

– wissen Sie wie es um die Gerechtigkeit und Recht im Land Bayern steht?

– können Sie sich vorstellen, dass es Zesur in Bayern gibt?                              Hier noch mehr dazu.

– wissen Sie schon, dass die Leistungen der Super CSU gar nicht so toll sind wie man das den Bürger weiß macht?

– wissen Sie wie die CSU den Großen und Reichen Steuern erläßt, und bei Ihnen jeden Cent kassiert?

– wissen Sie wieviel wir Franken für den Größenwahn von CSU Leuten zahlen müssen?

– wissen Sie dass H.Hoeneß das große Aushängeschild der CSU werden sollte, aber nach Bekanntwerden der Steuerbetrugsaffäre ruderte die CSU zurück.

– wissen Sie dass Seehofer gesagt hat, wenn es den FC Bayern gut geht, dann geht es der CSU gut. Welch eine Politik!


 

 

Diese Aufstellung würde bei Vollständigkeit viele Hundert Seiten füllen, deshalb breche ich hier ab.

 

Neueste Meldungen in Sachen CSU:

Zur Zeit ist man dabei die CSU Franken in Stimmung zu bringen. Dies sind solche Zeitgenossen, die nach 60 Jahren noch immer nicht gemerkt haben, dass Sie Stimmvieh sind, und ausgebeutet werden, um bildlich zu sprechen, Sie werden gemolken.

Peter_Gauweiler_MdB   – Henning Schacht Wikipedia

Ein Münchner CSU Vollblut Politiker, Peter Gauweiler muss die Kirchweihrede in Eibach – Franken halten, damit das bestellte CSU Wahlvolk in Wallung gerät. Natürlich sind auch die fränkischen CSU Größen Markus Söder, Michael Frieser und Dagmar Wöhrl zur Stelle um die Stimmung anzuheizen.

Ich habe mir beim lesen des Berichtes in den Nordbayerischen Nachrichten vom 22.06.13 die Frage gestellt, wie verblödet muss eigentlich das Volk sein, wenn man folgende Aussagen frenetisch bejubelt.

 

– ” Was soll der ganze Wahlscheiß – es wird eh entschieden, was wir nicht wollen.”

oder

– die seit 1957 regierende CSU ist vergleichbar mit “Wittelsbacher in ihrer allerbesten Phase.”

dann am Ende der Hammer

– “Wenn wir die CSU in Frage stellen, dann stellen wir diesen Freistaat in Frage.”

 

Da kann ich wirklich nur sagen, welch eine Arroganz, welch ein Hochmut, welch eine Verblödung,………

 

Wenn der Wähler jetzt nicht begreift, dass er mit den etablierten Parteien nicht weiter kommt, sondern dass der Filz nur immer noch dicker wird, dann kann man wirklich sagen:

Auf einen solchen FREISTAAT verzichte ich gerne.

Ich will FREI STATT – Bayern.

A copyright www.frankenland-versand.de 

– Eines muss jeden Wähler klar sein, wer die Freien Wähler(Ableger der CSU) wählt, wählt CSU. Herr Aiwanger will an die Macht.

– Wer SPD wählt der holt die Grünen Ideologen in die Regierung die eine andere Republik anstreben.

 

Ich möchte jeden Leser einmal auf folgenden Umstand hinweisen.

– Glauben Sie dass es Zufall ist, dass Sie von der neuen Partei für Franken “DIE FRANKEN” so gut wie nichts in der Presse lesen?

Diese neue Kraft für Franken wird bei allen Diskussionen tot geschwiegen. Glauben Sie wirklich, dass das Zufälle sind?

Wissen Sie, dass die rückläufige Entwicklung Franken, das Werk einer über 60jährigen CSU Herrschaft ist.

Logo Partei für Franken

Geben Sie der neuen Kraft eine Chance

Es bleibt nur zu hoffen, dass zumindest ein Teil der Franken aufwacht und diesen “Schauspiel”  ein Ende macht.

Paragraphen_by_Gerd-Altmann_Shapes_AllSilhouettes.com_pixelio.de

Übrigens:

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass es den Bürgern Bayerns nicht möglich ist – als einziges Bundesland – bei der Bundestagswahl die CDU zu wählen. Sind Sie der Meinung, dass dies mit einer Demokratie vereinbar ist???

Thema: Politischer Filz | 2 Kommentare

249. Bayern – ein Land wo Raffgier nicht bestraft wird

Samstag, 22. Juni 2013 | Autor:

Frankenlied

 

 

Wikipedia Foto Richard Bartz – Bayer. Staatskanzlei

 

Lieber Blog Besucher,

wenn Sie nicht in Bayern leben und diesen Artikel lesen werden Sie wahrscheinlich nicht so recht glauben, das das alles wahr ist, was Sie hier lesen können. Denn, das Bild, dass die bayerischen Politiker von Bayern außerhalb Bayern malen sieht ja ganz anders aus. Alles aber was hier behauptet wird, läßt sich ohne Probleme nachprüfen.

Machen Sie sich ein Bild von dieser sonderbaren Spezies der Baiern.

 

Verwandtenaffäre

Seehofer Aufklärungseifer ist schnell erlahmt

Hund san’s scho!

Betrug soll sich lohnen!

Reise zur Geburtstagsparty auf Kosten der Steuerzahler

Edmund Stoiber, CSU, tourt durch die Welt

Monatliche Einkommen des bayerischen Ministerpräsidenten, der Minister und Staatssekretäre

Zivilcourage gegen Steuerbetrüger kann in Bayern in die Psychiatrie führen

Der Fall Gustl Mollath

Skandalpersonen der CSU

Den krönenden Abschluß dieser Skandale finden Sie im Buch: “Macht und Mißbrauch” von Wilhelm Schlötterer

Aber auch das übrige Deutschland läßt grüßen:

Deutschland ist kein Rechtsstaat

Das verrückte bei all diesen Vorgängen ist, dass der Wähler(das Volk) in Deutschland schweigt, und diese Leute auch immer wieder in ihre Ämter durch Wahl beruft.

Ist dies denn nicht verrückt??????????????????

 

Thema: Politischer Filz | 2 Kommentare

248. Brose Baskets – zum viertenmal hintereinander deutscher Meister

Sonntag, 16. Juni 2013 | Autor:

Frankenlied

 

 

Eins -zwei- drei- vier- Mal hintereinander

SK-FOTO-ART

Das ist einfach Klasse

Mehr folgt morgen, jetzt wird erst gefeiert!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Blog Besucher,

ich bin sehr stolz auf diese Truppe, die Franken so hervorragend seit Jahren vertritt. Besser geht es kaum noch. Aber schon warten die Aasgeier aus dem Süden, Franken die Beute abspenstig zu machen. Das muss mit aller Macht verhindert werden. Natürlich tun dies Franken mit fairen und sportlichen Mitteln.

In München wird man jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, dass diese großartigen Leistungen der Franken ein Ende nehmen. Herrn Hoeneß und die Herren des FC Hollywood gönnen uns Franken schon seit Jahren nicht diese Erfolge. Neid, Anerkennungsschucht treiben die “mia san mia” Fraktion nun schon lange umher, und man will mit allen Mitteln, ich wiederhole, allen Mitteln – ob legal und unlega l(man spricht mit Bamberger Spielern während der Play Offs) – uns Franken diese Erfolge streitig machen. Natürlich läuft dieses Spiel der Oberbayern nur über Geld. Ich hoffe, dass die Bamberger Spieler aber Charakterstärke zeigen, und nicht den Geld den Vorrang geben, so wie es leider schon einige getan haben.

Was Teamgeist, Erfolg, Kameradschaft, Freude am Spiel und Charakter bei einer Mannschaft erreichen können, hat sich in den letzten 8 Jahren in Bamberg gezeigt. Ich wünsche mir, dass der Hauptsponsor Brose eine gute Antwort auf die Angriffe aus Oberbayern geben wird.

Wäre der FC Hollywood zum viertenmal hintereinander deutscher Basketball Meister geworden, dann würde der BR(Besastzungs Rundfunk) über Stunden ganz Bayern und Deutschland mit Übertragung “beglücken”. So aber ist es ja nur ein fränkischer Verein der diese Superleistung gebracht hat, und da muss man dann natürlich alles im Rahmen halten.

So weiter machen!!!!!!!!!

Thema: Vorbilder aus Franken | Beitrag kommentieren

247. Gustl Mollath – Die Wahrheit zählt in Bayern nicht

Sonntag, 9. Juni 2013 | Autor:

Frankenlied

 

Paragraphen_by_Gerd-Altmann_Shapes_AllSilhouettes.com_pixelio.de

Lieber Blog Besucher,

jeder der diesen Fall verfolgt und eins und eins zusammen zählen kann, wird geschockt sein, von dem was im hochgelobten Bayernland abläuft.

Schauen Sie sich einmal diese Videos an und bilden Sie sich selbst ein Urteil.

Interview mit der bayerischen Justizministerin Beate Merk zum Fall Gustl Mollath

Verbrecherstaat Bayern: Wer der kriminellen Oberschicht missfällt, landet in der Psyc

Der Fall Mollath: Justizministerin Beate Merk in Erklärungsnot | Justizskandal | Kontr

Die Lüge von Beate Merk – Gustl Mollath unschuldig in der Psychiatrie (Report Mainz)

Die Reportage vom 03.06.2013 ARD 22:45 Uhr

Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie

 

Wer es jetzt noch nicht merkt was in diesem “schönen” Land los ist, und wem es egal ist, dem kann man nicht mehr helfen.

Dieser Beitrag soll helfen, dass viele Menschen im Land erfahren, was hier so alles läuft. Es ist leider nur die Spitze des Eisberges.

Bürger in FRanken und Deutschland wacht auf. Helft endlich mit, dass es in diesem Land wieder gerecht zu geht.

Ausdrücklich danken möchte ich Herr Schlötterer und allen Freunden von Gustl Mollath die sich jetzt für ihn stark machen, und der Wahrheit in Bayern auf die Sprünge helfen. Ich hoffe, dass alle Schuldigen zur Rechenschaft gezogen werden. Wenn es die Justiz in Bayern oder Deutschland nicht schaffen sollte, dann wird der Tag kommen, wo alle Schuldigen vor einen gerechten Richter stehen werden, dann hilft der Papst nicht mehr und auch das Beziehungsgeflecht.

Bedenken Sie:

Jedem, der die Wahrheit sagt, kann gleiches in Bayern geschehen.

Bananen_original_R_K_B_by_Joachim-Frewert_pixelio.de

Mehr gibt es dazu im Moment nicht mehr zu sagen

Neue Nachrichten:

Lieber Gefängnis als…. , dass muss man sich einmal vorstellen. Wie ein Bayernstaat einen Menschen kaputt macht.

Gericht – bitte noch etwas Geduld…  jetzt ist der Fall auf einmal komplex. Vorher hat man H.Mollath einfach in die Irrenanstalt verfrachtet.

Eine zweifelhafte Justizministerin…oh je… , und dem Volk ist es egal…

Das alles hätte man schon vor 7 Jahren tun können… , aber da gab es viele Gründe und Personen dies nicht zu tun…

Die Arroganz in Person…. Ruf an alle Baiern, bitte wieder wählen damit sich nichts ändert…

Welch ein Unrechtsstaat dies ist zeigt erneut auch dieser Fall… Filz, Filz und nochmal Filz…  und der Bürger wählt sie

 

 

 


 

Thema: Politischer Filz | Beitrag kommentieren

246. Bayern – Skandale ohne Ende! Lebensmittel-, Justiz-, Verwandten- und Presseskandal

Mittwoch, 5. Juni 2013 | Autor:

Frankenlied

 

 

Copyright Frankenlandversand

 

Lieber Blog Besucher,

wenn Sie sich diesen Bericht ansehen und dann einmal vergleichen wie sich dieser “Freistaat” Bayern in Deutschland, Europa und in der Welt darstellt, dann werden Sie, sicher das Grausen bekommen.

Genau dies ist der Grund, für diesen Blog!!!!!!!

Mein Wunsch ist es, dass viele fränkische Bürger doch endlich begreifen, zu wem und was Sie im Jahre 1806 zwangseinverleibt wurden.

Viele fränkische Bürger haben in den letzten Jahren aber erkannt, was sich da für ein Filz – besonders in den letzten 50 Jahren – breit gemacht hat, und haben einen Schritt unternommen und eine fränkische Partei(seit 2009) “Partei für Franken – Die Franken” gegründet. Jeder Franke der sich nur einmal eine Stunde mit der Geschichte Franken – Bayern auseinander setzt wird sofort erkennen, dass da vieles im Argen ist. Das ist sehr vorsichtig ausgedrückt.

 

Nur zur kurzen Auffrischung:

 

CSU will Einfluß auf Berichterstattung im ZDF nehmen.

Ekelfleisch in Bayern

Wildfleisch Skandal in Bayern

Brotskandal in Bayern

Steuerhinterziehung durch einen Parade Bayer – Hoeneß

Organspende Skandal

Landesbank Skandal in Bayern

Bayern München und Kirch Konzern Skandal in Bayern

Mocksel und Strauß Skandal

Kennt Ihr das Land wo die Skandale blühn?

 

Man könnte hier noch viele Skandale auflisten. Aber jeder Zweifler kann sich jetzt zumindest einmal ein Bild machen, was in Bayern alles Tag für Tag so abläuft.

 

Eine Frage bewegt mich dazu immer wieder:

Warum schweigen die Bürger dazu?

 

Auch fränkische Abgeordnete unterstützen diese Politik.

 

 

Wikipedie-Foto-Christian-Horvat-Dr-guenther-beckstein

 

Sprüche von fränkischen Abgeordneten wie Günter Beckstein:

Ein anständiger Bayer wählt CSU!!!!! Wenn ein Franke sich als anständiger Bayer bezeichnet, dann zeigt und sagt dies doch schon alles.

 

 

Wikipedia Foto Gerd Seidel-Markus_Soeder

 

Oder der angepasste Markus Söder:

“Ich bin kein Deutscher, ich bin Bayer” 

 

Diese zwei sollen nur stellvertretend einmal zeigen welche Leute uns in München vertreten, oh Verzeihung, verraten. Wir sind in diesen weiß-blauen Wunderland inzwischen so weit fortgeschritten, dass wenn die CSU einen Besenstiel zur Wahl aufstellt, auch dieser gewählt werden würde.

 

Wilhelm Schlötterer bei einer Lesung

 

 

Als Franke möchte ich einen Mann aus der CSU heraus heben und von dieser  Vettern – und Filzwirtschaft  freisprechen. Es ist Herr Wilhelm Schlötterer, der sein halbes Leben gegen diesen Filz von Strauß, Streibl und Stoiber gekämpft hat, und der auch jetzt im Fall Gustl Mollath so viel Einsatz für Gerechtigkeit zeigt, dass es ihn und einigen Freunden von Gustl Mollath zu verdanken ist, dass dieser Justizskandal überhaupt wieder neu aufgerollt wird.

Wie viel bekannte Persönlichkeiten in Nürnberg noch in diese Sache verwickelt sind, wird hoffentlich auch ans Licht kommen. Es sind auch solche an die im Moment noch Niemand denkt.

Wenn es dieser neue Prozess nicht aufdeckt, so bin ich mir ganz sicher, dass diese Leute spätestens dann, wenn Sie eines Tages einmal vor Gott stehen müssen, entlarvt werden.

 

Der Skandal um einen unbescholtenen Bürger – Gustl Mollath

 

Nun aber schauen Sie sich selbst diesen ungeheuerlichen Skandal der bayerischen Justiz an.

 

Und immer noch stellt man sich vor die Kameras und verkündet: Es ist alles in Ordnung!

Paragraphen_by_Gerd-Altmann_Shapes_AllSilhouettes.com_pixelio.de

Copyright Frankenlandversand –Auf-Bayern-stolz-nein-danke

Als Franke kann man dies nie oft genug wiederholen:

Echte Franken sind keine Baiern!!!!!!

Thema: Politischer Filz | 3 Kommentare

Franken sind keine Baiern
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)